Carmina Burana, Company of Heaven

Aktuell

Internationale Orgeltage Zürich: Carmina Burana

Carl Orffs populäres Werk in einer spektakulären, halbszenischen Bearbeitung, die alle Möglichkeiten einer modernen Konzertorgel im Dialog mit dem Perkussions-Ensemble, dem Chor und den Solist*innen ausschöpft. Über 200 junge Mitwirkende finden sich zusammen zu einem Konzertabend, dessen Spektrum von intimer kammermusikalischer Innigkeit bis zur opulenten Klangfülle der Gesamt-Besetzung reicht.

KONZERTDATEN UND TICKETS „CARMINA BURANA“

Montag, 9.6.2025, 19.00 Uhr, Tonhalle Zürich

Hier geht’s zu den Tickets.

Die Plätze sind nicht nummeriert. Sie kosten Fr. 55.- (Vollpreis) bzw. Fr. 20.- (Schüler*innen und Studierende bis 30 Jahre).

Mitwirkende

Junger Kammerchor Basel, Seefelder Kammerchor, Chor Gymnasium Unterstrass, Chor der Kantonsschule Wohlen, Singschule MKZ Uto.

Regie: Melanie Huber
Regieassistenz: Pascal Pointet
Leitung: Tobias Stückelberger

Sopran: Jardena Flückiger
Countertenor: Julian Schmidlin
Bariton: Yannick Debus

Orgel: Babette Mondry
Pauke: Benjamin Forster
Perkussion: Klaus Schwärzler, Tilmann Bogler, Joep de Mooij, Mate Göncz, Adam Puskas, Simon Werner

____________________

Benjamin Britten: The Company of Heaven

«Heaven is here, and all the angels of Heav’n»

Mit diesen Textzeilen endet Benjamin Brittens Auftragskomposition «The Company of Heaven» – ein Werk für Chor, Solosopran und -tenor, Streichorchester, Pauken, Orgel und Sprecherin. Der Himmel auf Erden – diesem uralten Wunsch scheinen wir in unseren geopolitisch bewegten Zeiten ferner denn je zu sein. 1937, in einer ebenso spannungsreichen Zeit, wurde Benjamin Britten beauftragt für eine BBC-Rundfunksendung ein Werk zu komponieren, das genau auf den scheinbaren Gegensatz von Himmel und Erde, himmlischen Wesen und Menschen Bezug nimmt. Vom Chaos der Weltentstehung bis zum feierlichen Klang eines Kirchenliedes nimmt der Seefelder Kammerchor mit Unterstützung eines Projektchores und ad hoc-Orchesters das Publikum mit auf eine Reise durch eine aussergewöhnliche Klangwelt.

Es ist das erste Konzert des Seefelder Kammerchors unter der Leitung von Melanie Weiss.

KONZERTDATEN „THE COMPANY OF HEAVEN“

Freitag, 20.6.2025, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Meilen

Sonntag, 22.6.2025, 17.00 Uhr, Kirche Neumünster Zürich

Eintritt frei, Kollekte

Mitwirkende

Leitung: Melanie Weiss
Konzertmeisterin: Diana Turcu
Sopran: Anna Gschwend
Tenor: Zacharie Fogal
Sprecherin: Eilís Dexter
Seefelder Kammerchor
Projektchor
ad hoc-Orchester